Veranstaltungen

Heli-Woche 2020

 

Nach der ersten Heli-Woche im Jahr 2010 war klar, daß es jährlich eine Fortsetzung dieser Veranstaltung geben wird.

 

Seit inzwischen 11 Jahren veranstaltet der Modellsportverein Arlberger Adler unter der Führung von Obmann Dr. Michael Klimmer und Obmann-Stellvertreter Alfred Lorenz auf seinem Vereinsgelände am Fuße des Arlbergmassiv in St. Anton am Arlberg Jahr für Jahr eine Heli-Woche in Kooperation mit Ewald Heim. Seit jeher erfreut sich diese Veranstaltung großer Beliebtheit in der Scale- und Semi-Scale Heli-Szene und hat sich im europäischen Raum weit über die Landesgrenze einen Namen gemacht.

 

Obwohl zahlreiche Piloten ihre Teilnahme für heuer aufgrund der Corona-Pandemie frühzeitig abgesagt haben, folgten in der Heli-Szene namhafte Piloten aus der Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich, Belgien sowie dem Inland der Einladung von Ewald Heim und genossen vom 15. bis 21. August 2020 die gemütliche familiäre Atmosphäre der Arlberger Adler. Dem Umstand zu verdanken, daß coronabedingt kaum Heli-Treffen durchgeführt wurden, konnte dieses Jahr das Teilnehmerfeld um weitere zahlreiche sehenswerte und bewundernswerte Modellnachbauten erweitert werden. Erstmals konnten mit dem belgischen Teampiloten Francis Paduwat Vario Helicopter, mit Strupf Matthias von Heli-Classic und Pahl Gerhard von Pahl-Turbinen namhafte Hersteller am Modellfluggelände in St. Anton am Arlberg begrüßt werden.

 

Der Wettergott stand wahrlich auf der Seite der Arlberger Adler. Das Wochenende war geprägt vom wolkenlosen Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen. Zu Wochenbeginn flogen wir bei durchwachsenem Wetter und ab Wochenmitte bot Petrus unseren Teilnehmer nochmals die Arlberger Sonne mit schwülwarmen Temperaturen.

 

Die Vielfalt an wunderschönen Scale-Helicoptern bereicherte die Teilnehmere mit unvergeßlichen Flugmomente. Eingebettet von der wunderschönen Bergkulisse bietet das Fluggelände optimale Bedingungen für Foto- und Videoaufnahmen. An dieser Stelle bedanken wir uns bei RCHeliJet für die tollen Videos. 

 

Lokale Spezialitäten aus der hauseigenen Küche unseres Catering-Betriebes zur Mittagsstunde auf dem Fluggelände wie etwa Käsespätzle, Pasta-Variationen, Wurst- und Grillspezialitäten stärkten das leibliche Wohl der Teilnehmer. Zwischendurch gab es immer wieder Aperitifs, ausreichend Kaffee und hausgemachte Kuchen. Als Wegzehrung gab es noch ein Schnäpschen der "fliegenden Wirtsleute", bevor das Abendessen in einer gemütlichen Gaststube eingenommen wurde.

 

Auch dieses Jahr konnte unser Freund Ewald Heim es sich nicht nehmen lassen, die zahlreichen neuen Modelle persönlich ins Auge zu nehmen. Mit seinem geschulten Auge und seiner langjährigen Erfahrung stand er mit Rat und Tat zur Seite und half jedem einzelnen Piloten bei der Feineinstellung. Erst als die Modelle optimal in der Luft zu sehen waren, gab er sich zufrieden. Der Stolz jedes einzelnen Piloten war dabei deutlich zu erkennen.

 

Die Heli-Woche in St. Anton hat sich mittlerweile zu einer Veranstaltung mit familiärem Charakter über die Landesgrenzen hinaus entwickelt, wobei die Freundschaft unter den Piloten hoch geschätzt wird.

 

Die zwölfte Auflage unserer Heli-Woche mit Ewald Heim findet vom 14. bis 20. August 2021 am Modellflugplatz in St. Anton am Arlberg statt.

 

Bewundern Sie unsere schönsten Fotoimpressionen und Videos.

 

 

Bericht Rotor Ausgabe November 2020

Bericht Prop Magazin Ausgabe 03/2020

 

zurück